NACHHALTIGKEIT
Unsere Maßnahmen für den Umweltschutz
Unternehmerische Verantwortung
Als produzierendes Unternehmen sehen wir uns verpflichtet die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft mitzugestalten. Das gilt sowohl für unsere Materialien wie auch für den gesamten Produktionsprozess und die Schulung unserer Mitarbeiter. Zudem achten wir auf eine umweltschonende Produktionsweise bei der Wahl unserer Partner und Lieferanten (z. B. durch Zertifizierung blauer Engel), für einen rundum nachhaltigen Prozess. Durch regelmäßige Audits und Zertifizierungen (u. A. Lean & Green) wird unser Prozess hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz stetig überprüft. Zudem treffen wir und unsere Mitarbeiter weitere Maßnahmen über die Zertifikate hinaus, um so nachhaltig wie möglich zu arbeiten.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber,
wie die Welt morgen aussieht.“

FSC
Der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen ist ein wichtiger Teil unseres wertegeprägten Selbstbilds. Aus diesem Grund haben wir uns klar definierte Leitlinien zum Umweltschutz gegeben, verarbeiten Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dafür haben wir uns FSC® zertifizieren lassen. Außerdem verwenden wir umweltfreundliche Lacke für unsere nachhaltigen Möbel.
Ökoprofit
Darüber hinaus hat unser Unternehmen bereits im Jahr 2013 die Zertifizierung nach dem ÖKOPROFIT-Programm erhalten.
Damit ist belegt, dass wir unsere Betriebsabläufe sorgfältig auf Möglichkeiten zur Umweltschonung und Kosteneinsparung hin untersucht und die entsprechenden Anpassungen vorgenommen haben, umverantwortungsvoll und nachhaltig Möbel zu bauen.

Weitere Maßnahmen für den Umweltschutz
Unternehmerische Verantwortung fängt schon bei kleinen Dingen an. Mit vielen kleinen Schritten und Änderungen gestalten wir stets unsere Arbeitsweise noch nachhaltiger. Beispielsweise werden unsere Holzabfälle für die Wärmeerzeugung verwendet und beheizen so unsere Arbeits- und Büroräume auf ressourcenschonende Weise. Bereits 90 % der benötigten Wärme wird von uns selbst generiert. Des Weiteren nutzen wir die Energie der Sonne, indem wir mit unserer Photovoltaikanlage einen beträchtlichen Teil unseres Strombedarfs decken. Des Weiteren gehören zu unseren Maßnahmen:
Lärmisolierung und -dämmung in unserer Produktion zum Schutz unserer Mitarbeiter und Nachbarn
Nutzung von stromsparende und langlebige LED-Beleuchtung. Beleuchtung wird nur benutzt, wenn die Lichtverhältnisse dies erfordern
Wenn alternativlos gefährliche Substanzen, z.B. Verdünnung, Schmiermittel, verwendet werden müssen, werden diese ordnungsgemäß verwahrt und entsorgt sowie unsere Mitarbeiter mit deren Umgang geschult
Mülltrennung und Recycling werden penibel bei jeglichen Werkstoffen durchgeführt. Verpackungsmaterialien und Materialreste werden ebenfalls wiederverwendet
Reduzierung von Print-Dokumenten durch digitale Alternativen
Wo möglich, wurden luftdruckgetriebene Geräte durch stromsparende elektrische Alternativen ersetzt
Transporte werden durch Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern und Bündeltransporte reduziert. Verwendung von leichten, aber stabilen Materialien um Gewicht zu reduzieren und so CO2 einzusparen
Reduzierung von Reisezeiten und Reisestrecken bei Geschäftsreisen und Montagen, sowie Unterbringung in Unterkünften in der Nähe der Projekte
Nachhaltige Materialien werden verwendet, die auf Kundenwunsch projektbezogen individuell abgestimmt werden können
Mehr zu dem Thema Nachhaltigkeit finden Sie auch in unseren Downloads sowie zu nachhaltigen Materialien im Möbelbau auf unserer Seite zu nachhaltigen Lösungen.
Möchten Sie mehr über unser nachhaltiges Denken und Handeln erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
#MOPROJECTSGROUP